Doreen Reichmann Photography

Konzerte, Reisen & mehr

  • PORTFOLIO
    • Portfolio
    • Concerts
    • Landscape & Nature
    • Animals
    • Cities
    • Others, abstract, still
  • BLOG
    • Fotografie
    • Konzerte
    • Musiktipps der Woche
    • Setlists
    • Wohnzimmerkonzerte
    • Verschiedenes
  • CONCERTS
    • CONCERTS
    • Konzerte
    • AnnenMayKantereit
    • Band of Horses
    • Beach Slang
    • Close Talker
    • Destroyer
    • Die Höchste Eisenbahn
    • Evan Dando
    • Hamburg Harbour
    • Haux
    • Hello Piedpiper
    • Honig
    • Husum Harbour
    • Japandroids
    • John K. Samson
    • Portugal. The Man
    • Radical Face
    • Rolling Stone Weekender
    • Schrottgrenze
    • Spaceman Spiff
    • The Slow Show
    • Yes We Mystic
  • TRAVEL
    • Argentina
    • Brazil
    • Chile
    • Uruguay
    • Kolumbien
    • China
    • Thailand
  • ABOUT
    • About
    • Camera equipment
    • References
  • CONTACT
    • Contact
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum / Contact details

Linktipps

Archive

12 November 2010 by Doreen

Linktipp: Fotobuchservice

Mann kennt das ja, seit dem digitalen Zeitalter entwickelt man kaum noch Fotos oder stellt sich Fotoalben zusammen. Doch als Geschenk sind sie immer noch gern gesehen und ich denke auch schon an die vielen Fotos nach der Reise ….

Deshalb bin ich schon länger auf der Suche nach einem guten Fotobuchdealer. Das ist gar nicht so einfach. Die Angebote zahlreich, die Druckqualität und individuelle Anpassbarkeit variiert doch stark.

Daher stelle ich euch heute mal Pixopolis vor. Dieses Druckunternehmen aus Hamm hat mich überzeugt.

Es gibt diverse Formate zur Auswahl, eigentlich alles was das Herz begehrt und das auf hochwertigem Einband und Papier, auch mit Fadenbindung möglich. Die Mindestanzahl an Seiten beträgt 24, weitere kann man sich dazukaufen.

Zur Erstellung des Fotobuchs muss man sich ein Programm namens Pixgen herunterladen. Dort kann man entweder ganz individuell (z. B. mit Photoshop) Grafiken und Bilder einstellen oder eine der Layoutvorlagen nutzen – eine größere Vielfalt kann man sich zusätzlich herunterladen. Schriftarten gibt es auch jede Menge, so dass man es nicht bei Arial, Times New Roman oder gar Comic Sans belassen muss ;).

Die Anordnung der Fotos kann entweder individuell geschehen (auch über die gesamte Seite oder gar Doppelseite sofern die Größe des Fotos dies zulässt) oder man nutzt eine der wirklich zahlreichen Vorgaben. Selbst wenn man eine Vorgabe ausgewählt hat, muss man diese nicht durch das ganze Buch hinweg einhalten, sondern kann die Fotos noch nach Belieben drehen, verschieben und vergrößern/verkleinern.

Es zeigt auch sofort an ob die Bildgröße ausreichend ist für einen guten Druck.

Am Ende kann man das fertige Werk entweder als Projekt direkt hochladen, oder per FTP oder als gebrannte CD schicken. Für eventuelle spätere Nachdrucke kann man sich das Projekt speichern oder zum anschauen auch als Pdf.

Wer etwas ganz besonderes haben möchte, für den hält Pixopolis die FineArt-Bücher by Librizia bereit. Noch brilliantere Farben, noch besseres Papier (z. B. von Ilford und Hahnemühle) und das ganze per Thermobindverfahren. Die Einbände sind auch recht ausgefallen: feines Echtleder, geprägtes Kunstleder, …

Natürlich kann man bei Pixopolis auch andere Sachen wie gewöhnliche Fotoabzüge, Poster, Kalender, Karten und sogar Bilder auf Leinwand, Acryl, PVC und Klebefolie drucken.

Das probier ich dann beim nächsten Mal ;).

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Posted in Blog, Fotografie, Linktipps · Tagged fotobuch, fotos drucken, kalender, leinwand, pixopolis, poster · Leave a Reply ·

Archive

5 Oktober 2010 by Doreen

Videotipp: Iceland Airwaves

Hach ja, das Airwaves. Ich hoffe, es bleibt kein Traum und irgendwann schaffe ich es auch mal nach Reykjavík. Wobei 244 Bands nochmal 50 mehr sind als beim Reeperbahnfestival, aber egal, die haben eine Lagune! Schaut euch das an:

Iceland Airwaves from Gudjon Jonsson on Vimeo.

Das diesjährige Line-Up kann sich auch echt sehen lassen und hinter fast jedem Namen klebt ein “(IS)”. Das nenn ich selbstbewusst und hat auch seine vollste Berechtigung. Tolle Bands! Und ein paar deutsche wie Hundreds (super!) tummeln sich auch darunter.Fein fein.

Ich les ja sonst keine FAQs, aber die hier ist echt mal lesenswert. Und nun Video gucken, los!

PS: hier gibt es eine kostenlose Compilation zum Download!

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Posted in Blog, Linktipps · Tagged bands, film, iceland airwaves, island, Reykjavík, video · Leave a Reply ·

Archive

28 Februar 2010 by Doreen

Linktipp: Pete & the Pirates “Mr. Understanding” mal anders

Dass “Mr. Understanding” ein Übersong ist, steht ja wohl mal außer Frage, gell Jessi :D? Die Jungs von They Shoot Music haben jetzt ein schönes Video in einem Wiener Hotel gedreht. Nicht, dass es nicht schon eines gegeben hätte, aber das find ich echt mal witzig :). Schaut selbst:

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Posted in Blog, Linktipps · Tagged indie, mr. understanding, Pete & the Pirates, Pete and the Pirates, they shoot music, video · 1 Reply ·

Archive

31 Oktober 2009 by Doreen

Linktipp: alleinr

Wer sehnt sich nicht nach ein bisschen Ruhe im Netz? Und nebenbei ist dies auch ein toller Titel von Jupiter Jones ;). Here you go.

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Posted in Blog, Linktipps · Tagged alleinr, jupiter jones, ruhe, stress, web 2.0 · 2 Replies ·

Archive

4 Oktober 2009 by Doreen

Linktipp: Restgeräusch Sessions

Da die Daytrotter Sessions so schön waren, hier mal was aus deutschen Landen. Genauer: präsentiert von RoteRaupe.de. Im Restgeräusch-Studio finden immer wieder ähnlich wie bei Daytrotter Studiosessions statt. Die kann man sich hier anschauen. Leider noch nicht ganz so viele und auch leider nicht als mp3 verfügbar.

Trotzdem schöne Sessions mit u.a. I Might Be Wrong, Slut und MeSucceeds.

Hier ein Vorgeschmack auf MeSucceeds (der Herr im Skelettkostüm ist der Fahrstuhlboy im Uebel&Gefährlich :)):


Restgeraeusch Sessions @ www.roteraupe.de

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Posted in Blog, Linktipps · Tagged akustik, I Might Be Wrong, indie, MeSucceeds, restgeräusch, rote raupe, roteraupe, sessions, slut · Leave a Reply ·

Archive

22 September 2009 by Doreen

Linktipp: Löwe vs. Büffel

Man kennt sie ja, die Tiervideos, wo Tier A Tier B erlegt. Doch dieses ist etwas besonderes. Gefilmt von einem Amateur im Krüger Nationalpark. Und hat fast schon Kurzfilm-Kino-Qualität. Nein, natürlich nicht wegen des Bildes, das ist so berauschend nicht. Aber der Film ist spannend, vor allem durch seine Wendungen und dazu noch ungeschnitten. Von solchen Szenen träumt so mancher Wildlife-Fotograf/Filmemacher. Und das Drehbuch hat allein die Natur geschrieben. Viel Spaß beim Gucken:

Credits: Jason Schlosberg

weitere Infos: www.battleatkruger.com

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Posted in Blog, Linktipps · Tagged animal, büffel, battle at kruger, buffalo, calf, crododile, film, kalb, krüger nationalpark, krokodil, löwe, linktipp, lion, tier, video · Leave a Reply ·

Archive

20 September 2009 by Doreen

Linktipp: Daytrotter Sessions

Kennt ihr die Daytrotter Sessions? Man liest von ihnen hier und da. Vorrangig treten dort Bands/Künstler der ruhigeren Gangart an, aber z. B. auch Bands wie Trail of Dead oder Cursive. Oder Indie-Pop-Darlings wie die Maccabees, Tokyo Police Club oder Black Kids.

Und das beste: Man kann sich alle Songs (sind meist 4-5 pro Session) für lau runterladen! Bei 1 Session pro Tag in über 3 Jahren kam da einiges zusammen (genauer: 700 Stück, ja richtig: anfangs noch nicht täglich ;)). Um noch ein paar Namen zu nennen: The National, Ra Ra Riot, The Thermals, Death Cab For Cutie, The Magic Numbers, Maritime, The Dodos, White Lies, Wye Oak, Two Gallants, White Denim, Rogue Wave, The Coast, Port O’Brien, Blitzen Trapper, The Cave Singers, Cut Off Your Hands, Born Ruffians, Yeasayer, Of Montreal, Black Lips, Phantom Planet, Adam Green, Bon Iver, Foals, … Einige Bands kamen sogar mehrmals. Gespielt wird übrigens nicht nur akustisch, sondern gern auch angestöpselt. Es gibt so viel zu entdecken, hin da!

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Posted in Blog, Linktipps · Tagged Adam Green, Black Kids, Black Lips, Blitzen Trapper, Bon Iver, Born Ruffians, cursive, Cut Off Your Hands, Daytrotter Sessions, Death Cab For Cutie, Foals, linktipp, Maccabees, Maritime, Of Montreal, Phantom Planet, Port O'Brien, Ra Ra Riot, rogue wave, the cave singers, the dodos, The Magic Numbers, The National, The Thermals, tokyo police club, Trail of Dead, Two Gallants, White Denim, White Lies, wye oak, Yeasayer · 4 Replies ·

Archive

8 März 2009 by Doreen

Neue Highfield Fotos online: Dresden Dolls, Kaizers Orchestra, We Are Scientists, …

Und schon wieder neue Fotos. Diesmal aus dem Zelt. Und im Falle The Killers von hinten aus der Menge. Hintergrund: die Jungs aus Las Vegas wollten von den Fotografen nicht abgelichtet werden.

Hier geht’s zu den Galerien:

Dresden Dolls
Kaizers Orchestra Autogramme
We Are Scientists
The Killers
Red Light Company
Samavayo

Dresden Dolls @ Highfield Festival 2008 Dresden Dolls @ Highfield Festival 2008 Dresden Dolls @ Highfield Festival 2008 The Killers @ Highfield Festival 2008
Kaizers Orchstra @ Highfield Festival 2008
Kaizers Orchstra @ Highfield Festival 2008 We Are Scientists @ Highfield Festival 2008 We Are Scientists @ Highfield Festival 2008

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Posted in Linktipps, Neue Fotos · Tagged 2008, Autogramme, Dresden Dolls, festival, fotos, highfield, Kaizer's Orchestra, konzertfotos, pictures, red light company, samavayo, The Killers, We Are Scientists · Leave a Reply ·
← Older posts

Translate

Search

Follow me

instagram facebook flickr 500px doreen twitter lastfm rss

Categories

@doreen_es

Last comments

  • Doreen bei Welche Einstellungen bei Konzertfotografie?
  • Franco bei Welche Einstellungen bei Konzertfotografie?
  • Blogstöckchen – 11 Fragen zum Thema Reisen | gettinghigher bei Blog
  • Fotos beim Konzert, Hilfe :) - Bilderforum.de bei Welche Einstellungen bei Konzertfotografie?
  • Anonym bei Auf ins Backpackerparadies: Ilha Grande

About Doreen

DoreenBorn 1982 in Saalfeld, Germany | lived one year in Patagonia | currently living in Hamburg | travelled through South America | addicted to music and concerts | loves dark chocolate, Argentinean wine, her bike and of course Photography!
…

All content © 2006-2019 by Doreen Reichmann
facebook facebook flickr 500px doreen twitter lastfm rss