Doreen Reichmann Photography

Konzerte, Reisen & mehr

  • PORTFOLIO
    • Portfolio
    • Concerts
    • Landscape & Nature
    • Animals
    • Cities
    • Others, abstract, still
  • BLOG
    • Fotografie
    • Konzerte
    • Musiktipps der Woche
    • Setlists
    • Wohnzimmerkonzerte
    • Verschiedenes
  • CONCERTS
    • CONCERTS
    • Konzerte
    • AnnenMayKantereit
    • Band of Horses
    • Beach Slang
    • Close Talker
    • Destroyer
    • Die Höchste Eisenbahn
    • Evan Dando
    • Hamburg Harbour
    • Haux
    • Hello Piedpiper
    • Honig
    • Husum Harbour
    • Japandroids
    • John K. Samson
    • Portugal. The Man
    • Radical Face
    • Rolling Stone Weekender
    • Schrottgrenze
    • Spaceman Spiff
    • The Slow Show
    • Yes We Mystic
  • TRAVEL
    • Argentina
    • Brazil
    • Chile
    • Uruguay
    • Kolumbien
    • China
    • Thailand
  • ABOUT
    • About
    • Camera equipment
    • References
  • CONTACT
    • Contact
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum / Contact details
12 November 2010 by Doreen

Linktipp: Fotobuchservice

Mann kennt das ja, seit dem digitalen Zeitalter entwickelt man kaum noch Fotos oder stellt sich Fotoalben zusammen. Doch als Geschenk sind sie immer noch gern gesehen und ich denke auch schon an die vielen Fotos nach der Reise ….

Deshalb bin ich schon länger auf der Suche nach einem guten Fotobuchdealer. Das ist gar nicht so einfach. Die Angebote zahlreich, die Druckqualität und individuelle Anpassbarkeit variiert doch stark.

Daher stelle ich euch heute mal Pixopolis vor. Dieses Druckunternehmen aus Hamm hat mich überzeugt.

Es gibt diverse Formate zur Auswahl, eigentlich alles was das Herz begehrt und das auf hochwertigem Einband und Papier, auch mit Fadenbindung möglich. Die Mindestanzahl an Seiten beträgt 24, weitere kann man sich dazukaufen.

Zur Erstellung des Fotobuchs muss man sich ein Programm namens Pixgen herunterladen. Dort kann man entweder ganz individuell (z. B. mit Photoshop) Grafiken und Bilder einstellen oder eine der Layoutvorlagen nutzen – eine größere Vielfalt kann man sich zusätzlich herunterladen. Schriftarten gibt es auch jede Menge, so dass man es nicht bei Arial, Times New Roman oder gar Comic Sans belassen muss ;).

Die Anordnung der Fotos kann entweder individuell geschehen (auch über die gesamte Seite oder gar Doppelseite sofern die Größe des Fotos dies zulässt) oder man nutzt eine der wirklich zahlreichen Vorgaben. Selbst wenn man eine Vorgabe ausgewählt hat, muss man diese nicht durch das ganze Buch hinweg einhalten, sondern kann die Fotos noch nach Belieben drehen, verschieben und vergrößern/verkleinern.

Es zeigt auch sofort an ob die Bildgröße ausreichend ist für einen guten Druck.

Am Ende kann man das fertige Werk entweder als Projekt direkt hochladen, oder per FTP oder als gebrannte CD schicken. Für eventuelle spätere Nachdrucke kann man sich das Projekt speichern oder zum anschauen auch als Pdf.

Wer etwas ganz besonderes haben möchte, für den hält Pixopolis die FineArt-Bücher by Librizia bereit. Noch brilliantere Farben, noch besseres Papier (z. B. von Ilford und Hahnemühle) und das ganze per Thermobindverfahren. Die Einbände sind auch recht ausgefallen: feines Echtleder, geprägtes Kunstleder, …

Natürlich kann man bei Pixopolis auch andere Sachen wie gewöhnliche Fotoabzüge, Poster, Kalender, Karten und sogar Bilder auf Leinwand, Acryl, PVC und Klebefolie drucken.

Das probier ich dann beim nächsten Mal ;).

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Posted in Blog, Fotografie, Linktipps and tagged with fotobuch, fotos drucken, kalender, leinwand, pixopolis, poster. RSS 2.0 feed.
« Es geht voran, voran!
Die letzten Stunden in Alemania »

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate

Search

Follow me

instagram facebook flickr 500px doreen twitter lastfm rss

Categories

@doreen_es

Last comments

  • Doreen bei Welche Einstellungen bei Konzertfotografie?
  • Franco bei Welche Einstellungen bei Konzertfotografie?
  • Blogstöckchen – 11 Fragen zum Thema Reisen | gettinghigher bei Blog
  • Fotos beim Konzert, Hilfe :) - Bilderforum.de bei Welche Einstellungen bei Konzertfotografie?
  • Anonym bei Auf ins Backpackerparadies: Ilha Grande

About Doreen

DoreenBorn 1982 in Saalfeld, Germany | lived one year in Patagonia | currently living in Hamburg | travelled through South America | addicted to music and concerts | loves dark chocolate, Argentinean wine, her bike and of course Photography!
…

All content © 2006-2019 by Doreen Reichmann
facebook facebook flickr 500px doreen twitter lastfm rss