Das meint ihr nicht ernst, oder?
Nicht nur, dass der November (und September und Oktober) eh schon pickepacke voll ist. Nein, an einem Tag (den 25.11.) habe ich nun schon 4 Termine in meinen Kalender eingetragen, die mir allesamt sehr wichtig sind. Wie soll ich das bitteschön schaffen?
Genauer geht’s um:
– Silversun Pickups im Knust, die ich endlich mal live sehen wollte
– The Temper Trap im Molotow, die ich endlich mal komplett sehen wollte + Vorband The Joy Formidable, die einfach nur großartig waren in London, nur ich zu erschöpft 🙁
– Tegan and Sara im Grünspan, die ich immer wieder gerne sehe
– John Niven (“Kill Your Idols” Buch) & Bernd Begemann Lesung im Haus 73, was sicher auch mal interessant wäre
Es wäre zwar alles nicht weit entfernt, aber sicher zur gleichen Zeit. Und falls nicht, schaffe ich max. 2 an einem Abend und selbst das ist immer ziemlich stressig.
Also was tun? Da hofft man ja inständig, dass wieder mal was verschoben wird ;). Im Moment favorisiere ich noch die Silversun Pickups und bete, dass nicht noch mehr hinzu kommt.
Und es gibt noch mehr so Entscheidungstage: Herrenmagazin vs. The Rifles, Kettcar vs. Placebo, Muse vs. Molotov Jive, Phoenix vs. Gods of Blitz, The Paddingtons vs. The Films, usw. Aber alles nicht so schwer wie am 25.11. Hinzu kommt, dass ich auch nicht jeden Tag auf ein Konzert gehen kann.Im Moment sähe es aber nahzu so aus. Ich hasse diese Streichungen.
Und wehe, liebe Veranstalter, ihr bucht noch mehr den September/Oktober/November zu. Im Januar ist ja auch noch Zeit …
Apropos Konzerte: Muff Potter in Bremen nun im Schlachthof statt im Tower. Schade, hatte mich auf was kleines schnuckeliges gefreut. Schlachthof klingt nun doch schon ne ganze Nummer größer. Ich bin gespannt.
UPDATE 07.09.: Mist, jetzt wurden auch noch The Joy Formidable als Vorband von The Temper Trap bestätigt. Die waren mein Highlight vom Camden Crawl, argh. Nun also starke Tendenz zu The Temper Trap, mit der Hoffnung, dass die Pickups nächstes Jahr ein paar Festivals spielen (und dann wieder im Coke-Zelt wie vor ein paar Jahren um wenigstens ein bisschen Clubathmosphäre zu haben). Und Tegan? Naja, die müssen auch wieder Festivals spielen. Und auch wieder Coke Zelt ;). Oder zu The Joy Formidable ins Molotow (ja auf jeden Fall, unschlagbares Team! In London haben sie im viiiel größeren Electric Ballroom gespielt und der war voll …) und dann geschwind ins Knust zu Silversun Pickups. Und wehe, die haben auch noch eine tolle Vorband!
In Thüringen hättest du solche Probleme nicht. 😀
hehe, ja das stimmt. ist schon eher ein luxusproblem, I know. eines, welches vor dem umzug auch mit einkalkuliert war. aber man vergisst ja leicht die kulturelle tristesse der heimat ;).
wie auch immer: das doofe ist, dass scheinbar fast die ganze konzertlandschaft auf 4, 5 städte konzentriert ist. was die anderen zu wenig haben, haben diese zu viel. so nehmen sich die clubs gegenseitig die gäste weg, wo woanders leute liebstend gern 1 mal pro woche konzerte gucken würden …
jepp, der (Spaet-)Herbst wird seeehr voll, ich bin auch schon am k0tzen…
Geht schon im September los, naechste Woche ist entspannt und dann geht rrrund 🙁
Im November sind’s bei mir der 21. (A Tribute To Michael Jackson, Marilin Manson, Michael Wendler [ok, der is’ ausserhalb und faellt somit wohl raus], Hoehner, Achim Reichel, The Soundtrack of our lives) und der 27. ist auch nicht ohne (Simple Minds plus OMD, Night Of The Proms,
Michael Wendler) – vor allem, wenn ich selber gern zu allen dreien wuerde 🙁
c-v
ja, den september habe ich ja auch erwähnt ;). ok, wir werden uns eher weniger begegnen ;). der 21. wär bei mir easy: soundtrack of our lives :). aber ist noch nicht sicher.