Doreen Reichmann Photography

Konzerte, Reisen & mehr

  • PORTFOLIO
    • Portfolio
    • Concerts
    • Landscape & Nature
    • Animals
    • Cities
    • Others, abstract, still
  • BLOG
    • Fotografie
    • Konzerte
    • Musiktipps der Woche
    • Setlists
    • Wohnzimmerkonzerte
    • Verschiedenes
  • CONCERTS
    • CONCERTS
    • Konzerte
    • AnnenMayKantereit
    • Band of Horses
    • Beach Slang
    • Close Talker
    • Destroyer
    • Die Höchste Eisenbahn
    • Evan Dando
    • Hamburg Harbour
    • Haux
    • Hello Piedpiper
    • Honig
    • Husum Harbour
    • Japandroids
    • John K. Samson
    • Portugal. The Man
    • Radical Face
    • Rolling Stone Weekender
    • Schrottgrenze
    • Spaceman Spiff
    • The Slow Show
    • Yes We Mystic
  • TRAVEL
    • Argentina
    • Brazil
    • Chile
    • Uruguay
    • Kolumbien
    • China
    • Thailand
  • ABOUT
    • About
    • Camera equipment
    • References
  • CONTACT
    • Contact
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum / Contact details
12 September 2008 by Doreen

Die 20 wichtigsten Firefox Add-ons

Gerade in Zeiten, wo Googles neuer Browser Chrome hochgelobt wird, sollten wir uns darauf zurückbesinnen, warum wir unseren Firefox so lieben.

Hier meine liebsten Add-ons (sortiert nach persönlichem Nutzen und Wichtigkeit):

Adblock Plus – das wohl wichtigste Add-on für jeden FF-Nutzer, blockt Werbung
Url2NewTab
– lädt URLS, die in die Adressleiste eingegeben werden in einem neuen Tab
SearchOn Tab
– Suchergebnisse aus der Suchleiste in neuem Tab öffnen
Foxy Tunes
– hier kann man sich den Mediaplayer deiner Wahl in die Statusleiste des FF holen. Von dort kann man sich Titel anzeigen lassen, die Lautstärke ändern, pausieren, weiterskippen usw. ohne extra auf den Player zu klicken. Außerdem enthält Foxtunes zahlreiche Band/Künstlerinformationen
Download Statusbar
– die Überwachung und Verwaltung erfolgt über die Statuszeile (und nicht über das lästige Popup)
LinkHelper
– wer lästiges copy/pasten Leid ist, sollte auf dieses Tool zurückgreifen: einfach Wort markieren, rechter Mausklick und auswählen, ob man es z.B. als URL öffnen möchte oder mit Google etc. suchen möchte
Read it Later – Das perfekte Add-on, um seine Lesezeichen sauber zu halten und nicht tausende Tabs laden zu müssen. Einfach das Symbol in der Adressleiste anklicken und die Seite wird in einer Liste vorgemerkt. Abrufbar über ein Symbol rechts neben den Search Engines oder auch per RSS!
Greasemonkey
– ein Benutzerskript-Manager. Gerade für Flickr unverzichtbar. Meine wichtigsten Skripte: 
Flickr Exif Decorator
– Wenn man über ein Foto fährt erscheinen die wichtigsten Exif-Daten
Flickr Refer Comment
– Wenn man unter einem Foto einen Kommentar hinterlässt, erscheint dort, wie man dorthin gefunden hat
Flickr New Contact More Links – mehr Informationen zum User, der dich in seine Kontakte aufgenommen hat
Flickr Photo Rank – Wenn das Foto zu den 500 Interessantesten Fotos gehört, erscheint das Ranking auf der Fotoseite
Flickr Photo Page Enhancer – fügt der Sidebar des jeweiligen Fotos Direktlinks zu den verschiedenen Größen hinzu uvm.
Einen Teil davon gibt’s auch automatisch mit diesem Add-on: Better Flickr
Download Sort – Speichert Downloads automatisch in festgelegte Ordner (nutze ich vor allem für MP3s)
BBCode – kleiner BBCode-Helper für Foren (sehr praktisch wenn man nur die Schnellantwort nutzt)
FxIF – Vorhandene Exif-Daten werden im Fenster “Eigenschaften” von jpeg-Dateien angezeigt
Toolbar Buttons – Noch mehr Buttons für die Symbolleiste! Ich habe mir folgende dazugepackt: Speichern, Zuletzt geschlossenen Tab wiederherstellen und Tab-Liste anzeigen
YouPlayer – Man kann sich Videos in der linken Hälfte des Browsers angucken und rechts weitersurfen. Videos lassen sich einfach per drag&drop hinzufügen und auch downloaden
ColoUnREaDTabs – wenn man viele Tabs geöffnet hat verliert man schnell die Übersicht, hiermit kann man sich ungelesene Tabs markieren lassen
Firefox Companion für Ebay – Erinnerungstool von Ebay. So verpasst man keine Auktion mehr!
Menu Editor – zum Ändern des Menüs (auch Kontextmenü) zur übersichtlicheren Anordnung oder zum Ausblenden von Menüpunkten
PicLens – netter Flashviewer für Flickr, Myspace und andere
Resizeable Textarea – wer hatte sich nicht schon oft gewünscht die kleinen Texteingabefelder wären größer und somit dein Text übersichtlicher zu erfassen? Hiermit kann man es ganz einfach größer ziehen
TimeTracker – Loggt die Surf-Zeit pro Tag und insgesamt. Besser nicht installieren ;).
File Title – Seiten unter dem Seitentitel und nicht dem Dateinamen abspeichern

Leider nicht mehr verfügbar mit Firefox 3:
Allow right-click – wie der Name schon sagt erlaubt es den Rechtsklick, auch wenn es eigentlich nicht möglich ist

Nicht zu vergessen die zahlreichen zusätzlichen Search Engines, die mir das Leben leichter machen. U.a.:
für die Bandsuche: allmusic – Artist/group, laut.de, Foxy Tunes Planet, Indiepedia.de, Plattentests.de, MusicMoz, MusicBrainz, Discogs Artists
Übersetzung: LEO de – en, LEO de – es
Dictionarys: Duden-Suche, WikiTravel

Für nähere Beschreibungen und Installation der Add-ons einfach auf die Namen klicken. Zu den Such-Plugins habe ich auf die Schnelle leider keine Links gefunden.

Irgendetwas wichtiges vergessen? Dann schreibt mir einen Kommentar :)!

Firefox

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Posted in Blog, Verschiedenes and tagged with adblock, add-ons, addon, aufrüsten, bbcode, browser, buttons, chrome, customize, editor, erleichterung, erweiterungen, exif, firefox, foxie, foxy, greasemonkey, internet explorer, piclens, plug ins, plugins, safari, search engines, statusbar, such-plugin, suchwerkzeug, tab, toolbar, wichtigsten, youtube. RSS 2.0 feed.
« Linktipp: Doppelklick Blog
Linktipp: Nikon D90 vs. HD-Camcorder »

5 Responses to Die 20 wichtigsten Firefox Add-ons

  1. fab says:
    12 September 2008 at 17:06

    find ich sehr gut die übersicht.
    kannte bis auch zwei sachen schon alles – nutze das größtenteils auch!

    aber der youplayer war doch neu, wenn auch sehr praktisch!

    Wird geladen...
  2. Volker says:
    12 September 2008 at 19:08

    Meine Nutzungsverhalten unterscheidet sich vermutlich stark von deinem. Ich surfe nicht regelmäßig auf Seiten, die einen PopUp-Blocker erforderlich machen würden – der integrierte reicht mir aus. Die Musiksteuerung mache ich per Hotkeys auf meinem Keyboard, und die Seiten der Suchergebnisse öffne ich in einem neuen Tab per Klick mit der mittleren Maustaste. Worte in einem Text markiere ich, klicke rechts und kann dann auch bei Google suchen – ohne Plugin. Aber jeder, wie er’s gerne mag. 🙂

    Kommen wir nun zu den Plugins, die ich installiert habe: WebDeveloper Toolbar – das erste Wort im Namen ist Programm. Dazu gesellt sich FireBug, es war nie so einfach bestehende Seiten zu manipulieren. Eignet sich bestimmt auch großartig als Hackertool. Dann nutze ich natürlich HTML Tidy zum Testen, ob mein HTML Code auch valide ist. Zum Upload eignet sich FireFTP, ein vollständig in den Firefox integriertes FTP-Programm. Diese Plugins nutze ich hauptsächlich beruflich. Das einzige, was ich auch mal privat eingesetzt hatte, war AllPeers. Damit konnte man Dateien mit Freunden austauschen und verteilen, im Hintergrund wurde dafür eine Bittorrent-Technik benutzt. Allerdings lief es ziemlich instabil, weswegen ich heute lieber auf eine Stand-Alone Alternative namens Wuala setze.

    Wird geladen...
  3. Doreen says:
    12 September 2008 at 21:52

    danke für eure kommentare!
    @volker: ja, unser nutzungsverhalten unterscheidet sich immens. dieses geek-zeug benötige ich nicht ;).

    übrigens ist adblock mehr als nur ein pop-up-blocker. pop-up-probleme hab ich eher weniger, mich stört mehr die penedrante werbung auf diversen seiten. z.b. laut.de oder heise.de um nur 2 beispiele zu nennen.

    wegen dem link helper: nun ja, was machst du, wenn oben bei den search engines mal wieder was anderes eingestellt ist (passiert mir öfter). dann wird im kontextmenü automatisch das oben eingestellte angezeigt. aber ich verwende das plugin auch weniger für die google-suche, sondern eher um das wort als webseite zu öffnen, wenn ich zu faul für c/p bin ;). aber stimmt, es gibt nützlichere add-ons. mein liebsten derzeit ist wohl das greasemonkey-script: Flickr Exif Decorator. ich frage mich wie ich zuvor ohne leben konnte :D.

    Wird geladen...
  4. fab says:
    12 September 2008 at 22:00

    stimmt, adblock+ ist für viel mehr nütze.
    früher nutze ich noch layersad, aber das macht adblock+ ja jetzt größtenteils schon mit.
    ich finde das einfach sehr nützlich, da man mit zwei klicks eine werbebotschaft dauerhaft ausschließen kann.

    und wg der musik muss ich volker recht geben, da ist eine steuerung über die tastatur leichter, auch wenn es nur die 7 grundtasten sind.

    Wird geladen...
  5. Christian says:
    15 September 2008 at 20:36

    Huhu,
    tolle Liste, nutze den Firefox zwar selten, aber sowas wie den YouPlayer
    habe ich mir schon immer gewünscht. Mal schauen wann Opera sowas
    seinem Browser hinzufügt. *mir-sehr-wünsch*
    Ein Mausgesten-Plugin ist noch etwas, ohne das ich den Firefox nicht
    bedienen kann… aber es ist ja Deine Top 20 😉
    Ciao

    Wird geladen...

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate

Search

Follow me

instagram facebook flickr 500px doreen twitter lastfm rss

Categories

@doreen_es

Last comments

  • Doreen bei Welche Einstellungen bei Konzertfotografie?
  • Franco bei Welche Einstellungen bei Konzertfotografie?
  • Blogstöckchen – 11 Fragen zum Thema Reisen | gettinghigher bei Blog
  • Fotos beim Konzert, Hilfe :) - Bilderforum.de bei Welche Einstellungen bei Konzertfotografie?
  • Anonym bei Auf ins Backpackerparadies: Ilha Grande

About Doreen

DoreenBorn 1982 in Saalfeld, Germany | lived one year in Patagonia | currently living in Hamburg | travelled through South America | addicted to music and concerts | loves dark chocolate, Argentinean wine, her bike and of course Photography!
…

All content © 2006-2019 by Doreen Reichmann
facebook facebook flickr 500px doreen twitter lastfm rss
%d Bloggern gefällt das: