Doreen Reichmann Photography

Konzerte, Reisen & mehr

  • PORTFOLIO
    • Portfolio
    • Concerts
    • Landscape & Nature
    • Animals
    • Cities
    • Others, abstract, still
  • BLOG
    • Fotografie
    • Konzerte
    • Musiktipps der Woche
    • Setlists
    • Wohnzimmerkonzerte
    • Verschiedenes
  • CONCERTS
    • CONCERTS
    • Konzerte
    • AnnenMayKantereit
    • Band of Horses
    • Beach Slang
    • Close Talker
    • Destroyer
    • Die Höchste Eisenbahn
    • Evan Dando
    • Hamburg Harbour
    • Haux
    • Hello Piedpiper
    • Honig
    • Husum Harbour
    • Japandroids
    • John K. Samson
    • Portugal. The Man
    • Radical Face
    • Rolling Stone Weekender
    • Schrottgrenze
    • Spaceman Spiff
    • The Slow Show
    • Yes We Mystic
  • TRAVEL
    • Argentina
    • Brazil
    • Chile
    • Uruguay
    • Kolumbien
    • China
    • Thailand
  • ABOUT
    • About
    • Camera equipment
    • References
  • CONTACT
    • Contact
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum / Contact details
9 September 2008 by Doreen

Nikon D90 Test

Gestern hatte ich die Möglichkeit, während einer Promotionaktion in Hamburg die neue Nikon D90 (Nachfolger der D80) ausgiebig zu testen. Den Link zu den Fotos gibt es am Ende des Artikels.

Ziel war vor allem, die High-Iso-Werte zu testen, da diese für mich am interessantesten bei der Kamera und der zukünftigen Verwendung sind. Und ich wurde nicht enttäuscht! Selbst Iso 2000 liefert auf Bildschirmgröße verkleinert noch hervorragende Ergebnisse. Auch Iso 3200 ist noch gut brauchbar. Kein Vergleich zu meiner D50, wo’s schon ab Iso 400 zum Teil sehr unansehlich wird. Die Rauschunterdrückung empfinde ich nicht als unangenehm (im Gegensatz zur D50 ;)). Der CMOS-Bildsensor (auf Basis der viel teureren Nikon D300!) leistet wirklich unglaubliches. Allerdings ist zu sagen,  dass die Lo- und Hi-Iso-Werte (100 und 6400 equivalent) eher nicht zu gebrauchen sind. Iso 100 enttäuscht durch Unschärfe, Iso 6400 durch zuviel Rauschunterdrückung.

Der 3 Zoll-LCD-Monitor bildet auch ganz hervorragend ab. Die kombinierte Anzeige “Bild-Exif-Histogramm” im Wiedergabemodus hat mir auch sehr gut gefallen. Die Steuerung dort und auch sonst geht viel einfacher und praktischer als mit der D50. Toll auch die Sortierung und Anzeige nach Datum, wenn man schnell ein bestimmtes Bild sucht.

Praktisch ist auch der neue Menüpunkt “letzte Änderungen” (sinngemäß), wo man schnell schauen kann, was man zuletzt geändert hat und die Einstellungen wieder zurücksetzen kann.

Kommen wir zur HD-Moviefunktion, die ja heiß gehandelt wird und polarisiert. Mein Urteil: Ohne zu zoomen liefert es ganz gute Ergebnisse, aber die Bedienung über die Ok-Taste ist etwas umständlich. Vor allem wenn man dazu noch zoomen möchte und kein Stativ dabei hat. Dann verreißt man spätestens beim Stoppen der Aufnahme und auch sonst hatte ich Probleme, die Kamera still mit nur einer Hand zu halten. Weiteres Problem beim Zoomen: das manuelle Fokussieren gestaltet sich recht schwierig, da man die Kamera ja vor seinem Körper halten muss, weil die Aufnahme über den Live-View-Modus läuft. Und zum Beurteilen der Schärfe während der Aufnahme ist der Bildschirm dann vielleicht doch etwas zu klein.

Wer während der Aufnahme nicht zoomen möchte, betätigt vorher einfach den Autofokus und legt dann los. Es ist auch zu empfehlen die Belichtung per AF/AE-Taste festzusetzen, da sonst ein unansehliches Flickering auftritt.
Trotzdem hat die Kamera gegenüber richtigen Videokameras unschlagbare Vorteile: tolle Ergebnisse in dunkler Umgebung dank rauscharmer High-Iso-Werte. Das Freistellen von Motiven birgt auch ungeahnte Möglichkeiten und schafft den schöneren Filmanblick.

Getestet wurde übrigens mit dem Kitobjektiv (AF-S DX Nikkor 18-105 mm, f3.5-5.6 VR).
Chromatische Aberrationen konnte ich überhaupt nicht feststellen. Das Objektiv war geräuscharm und lieferte gute Ergebnisse. Da ich aber keinen Vergleich hatte, kann ich nicht sagen WIE gut es ist. Es ist auf jeden Fall eine sehr praktische Brennweite als “Immerdrauf”.

Außerdem hab ich kurz die Bildbearbeitungsmöglichkeiten wie Begradigen und Fisheye getestet. Dies sind sicher nette Spielereien, die man im Alltag aber nicht benutzt. Die EBV am Monitor ist da immer noch am praktischsten.

Abschließend kann ich nur sagen: meine nächste Kamera wird eine D90 :). Grandioses Rauschverhalten, sehr gute Farbwiedergabe (der Autoweißabgleich funktioniert auch sehr gut und die Bilder wirken nicht so flau wie bei der D50), toller Dynamikumfang, scharfe Fotos, einfache und praktische Bedienung, nicht zu schwer und nicht zu groß. Als Konzertbegleiter optimal :).

Die Kamera wird etwa ab 17.9. im Handel erhältlich sein (ein verbindliches Datum konnte man mir nicht sagen). UVP für das Gehäuse ist ca. 970 €. Zusammen mit dem Kitobjektiv wird die Kamera etwa 1190 € kosten. Das Objektiv einzeln 289 €.

Hier (klick!) gibt es ein paar Testfotos (und -videos) in Originalgröße, direct out of cam! Bitte nicht auf Bildausschnitte achten, denn das habe ich auch nicht getan ;).

UPDATE 06/2009:

Mittlerweile bin ich seit einem halben Jahr im Besitz der D90. Einen ausführlichen Erfahrungsbericht gibt es hier.

Für ausführliche Tests und Produktbeschreibungen hier entlang:
europe-nikon.com
nikon.com
nikonguides.com
digitalkamera.de
dpreview.com
kenrockwell.com
blog.chasejarvis.com

Bilder: nikon.com, dcresource.com
Videos: nikon.com, vimeo.com

d90

Ein paar Beispiele von mir:
Nikon D90 Test Nikon D90 Test Nikon D90 Test Nikon D90 Test Nikon D90 Test Nikon D90 Test Nikon D90 Test Nikon D90 Test Nikon D90 Test Nikon D90 Test Nikon D90 Test

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Posted in Blog, Fotografie and tagged with AF-S DX 18-105/3.5 - 5.6 G ED VR, bericht, camera, d300, d40, d50, d60, d70, d80, d90, dslr, fotos, kamera, live-view, new, nikkor, nikon, photos, preview, review, spiegelreflex, spiegelreflexkamera, test, testbericht, testfotos, videofunktion. RSS 2.0 feed.
« Kletterpartie
Linktipp: Speedtest Tastschreiben »

18 Responses to Nikon D90 Test

  1. Frank says:
    9 September 2008 at 15:07

    Werde mir die Kamera mal auf der Photokina angucken! Danke für den coolen Bericht!

    Wird geladen...
  2. fab says:
    9 September 2008 at 17:24

    na das hört sich ja doch sehr überzeugt an.

    und die testbilder überzeugen ja auch von selbst.

    Wird geladen...
  3. hombertho says:
    9 September 2008 at 18:24

    Danke für den ausführlichen Bericht. Meine nächste Kamera wird auch die D90. Wieso ist das warten immer nur so hart 😉

    Wird geladen...
  4. Harry aus Tirol says:
    13 September 2008 at 18:33

    Hallo, danke für deine ersten Eindrücke – werde mir auch sicher die D90 kaufen, jedoch bin ich mir noch nicht sicher wegen dem KIT-Objektiv – soll ja ein Kunststoffbajonett haben – wie ist ansonsten die Wertigkeit vom Gefühl her? Preislich ist es ja sehr interessant – als Einsteiger habe ich leider da zuwenig Erfahrung. Die Kamera mit dem KIT wird auch wohl früher auf den Markt kommen, als der Body allein. Grüße aus Tirol

    Wird geladen...
  5. Doreen says:
    13 September 2008 at 20:47

    Hallo :),
    ja, ohne Objektiv soll es wohl erst im Oktober ausgeliefert werden.
    Für mich fühlte sich das Objektiv trotzdem hochwertig an. Aber wenn du Bedenken hast, solltest du auf jeden Fall mal beim Händler deines Vertrauens vorfühlen, kostet ja nix ;).

    Grüße
    Doreen

    Wird geladen...
  6. Szweyk Said says:
    23 September 2008 at 18:18

    Hallo,

    seit gestern kann ich schon die D90 genießen. Gekauft bei Saturn für 999,- EUR mit einem Objektiv (AF-S DX Nikkor 18-55mm f/3,5-5,6G VR). Kurzurteil: Superb! Nachteil: sie mountet sich nicht mehr als Laufwerk, sondern als ein Gerät. as macht Bildtransfer komplizierter.

    Wird geladen...
  7. Doreen says:
    23 September 2008 at 23:35

    Fein. Viel Spaß damit! Da hilft wohl nur ein Kartenleser …
    Kannst auch gern einen Linkzu deinen ersten Bildern posten :). Bin gespannt!

    Wird geladen...
  8. Pingback: Nikon D90 Test | Geekbench.tk

  9. Mecky_79 says:
    7 November 2008 at 23:50

    Vielen Dank für den Bericht,
    werde demnächst auch Umsteigen von der D50 auf die D90.

    Wird geladen...
  10. Doreen says:
    15 November 2008 at 21:42

    hehe, so wie ich. ich kanns kaum mehr abwarten. ich hoffe, die preise fallen nach weihnachten noch etwas.

    Wird geladen...
  11. Pingback: Gekauft! D90 :) | Doreen.es > Concert Photography in Hamburg

  12. Pingback: Nikon D90 - Alles was du wissen musst

  13. Pingback: Versendet! D90! | Doreen.es > Concert Photography in Hamburg

  14. Pingback: Erste D90-Fotos online! | Doreen.es > Concert Photography in Hamburg

  15. noola says:
    22 März 2009 at 22:00

    Schade das die Bilder so klein sind.

    Wird geladen...
  16. Doreen says:
    24 März 2009 at 22:35

    hallo noola, die bilder sind gar nicht klein. ich habe sie alle bei flickr in originalgröße hochgeladen, siehe da: http://www.flickr.com/photos/doreen1082/sets/72157607195027476/. einfach all sizes klicken.

    Wird geladen...
  17. noola says:
    1 April 2009 at 1:41

    Doreen, du hast recht, mein Fehler, ich hatte das Firefox Plugin NoScript angeschaltet 🙂 .

    Jetzt kann ich selbst testen, ich darf die Nikon D90 + 18-105mm mein eigen nennen 🙂

    Wird geladen...
  18. AndrewBoldman says:
    4 Juni 2009 at 21:52

    Hi, good post. I have been wondering about this issue,so thanks for posting.

    Wird geladen...

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate

Search

Follow me

instagram facebook flickr 500px doreen twitter lastfm rss

Categories

@doreen_es

Last comments

  • Doreen bei Welche Einstellungen bei Konzertfotografie?
  • Franco bei Welche Einstellungen bei Konzertfotografie?
  • Blogstöckchen – 11 Fragen zum Thema Reisen | gettinghigher bei Blog
  • Fotos beim Konzert, Hilfe :) - Bilderforum.de bei Welche Einstellungen bei Konzertfotografie?
  • Anonym bei Auf ins Backpackerparadies: Ilha Grande

About Doreen

DoreenBorn 1982 in Saalfeld, Germany | lived one year in Patagonia | currently living in Hamburg | travelled through South America | addicted to music and concerts | loves dark chocolate, Argentinean wine, her bike and of course Photography!
…

All content © 2006-2019 by Doreen Reichmann
facebook facebook flickr 500px doreen twitter lastfm rss
%d Bloggern gefällt das: